Follow my blog with Bloglovin Kathi´s Bücherlounge: Reiseliteratur
Posts mit dem Label Reiseliteratur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Reiseliteratur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 13. Mai 2014

BUCHVORSTELLUNG "Überleben in Amerika" von Beppe Severgnini

"Überleben in Amerika: ... ohne fromm, unbescheiden oder tiefgefroren zu werden" von Beppe Severgnini 


Über das Buch: Ein ganzes Jahr lang suchte Beppe Severgnini (Journalist) die amerikanische Normalität – und lernte Menschen kennen, die verrückt sind nach Eiswürfeln, elektronischem Spielzeug und Klimaanlagen. Sie hängen einem gefährlichen Kult an, dem des Sessels mit verstellbarer Rückenlehne. Kinder haben hier das Sagen, der Tod ist keine Notwendigkeit, sondern eine Zugabe, und Bescheidenheit und Understatement sind unbekannt verzogen.

Seitenanzahl: 320
ISBN: 9783896673732
Preis: 18,95€
Verlag: Blessing <-- Link zu amazon, da das Buch auf der Seite des Verlags leider nicht zu finden war

Meine Gedanke:
Ich liebe die USA und alles was über die angebliche Macken, Bräuche, die Landschaft und den Lebensstil der Menschen dort erzählt wird. Nicht umsonst ist Bill Bryson einer meiner Lieblingsautoren.
Das Buch hat mich deswegen sehr gereizt. Dazu kam noch das ich es für ca. 5,95€ als Restexemplar gebunden, NEU und eingeschweißt auf amazon bekommen habe und da konnte ich nicht widerstehen :D Ich bin also gespannt wie es mir gefällt :)

Dienstag, 6. Mai 2014

BUCHVORSTELLUNG "111 Gründe London zu lieben" von Gerhard Elfers

"111 Gründe London zu lieben" von Gerhard Elfers

Kurzbeschreibung (von amazon.de
In 111 Gründe, London zu lieben nimmt der Autor seine Leser mit an seine Lieblingsorte, weit weg von Postkartenständern und Souvenirhändlern. Er zeigt ihnen die unscheinbaren Schönheiten der Großstadt, führt sie in geheime Bars und skurrile Privatmuseen, streift mit ihnen durch die uralten Gassen der City und durch die mondäne Welt der "goldenen Postleitzahlen" von Mayfair und Knightsbridge oder den multikulturellen Osten. 
Insidertipps zu Kunst und Kultur, Shopping, Freizeit, Gastronomie und Nachtleben wechseln sich ab mit persönlichen Anekdoten. Nebenbei werden ein paar Klischees von Nebel, lauwarmem Bier und schlechtem Essen widerlegt und die Sitten der Londoner mit viel Liebe und Ironie unter die Lupe genommen. Diese herrlich subjektive Liebeserklärung zeigt, was die aufregende Metropole so besonders macht. In 111 Gründe, London zu lieben zeigt Gerhard Elfers in kleinen Geschichten, wo London wirklich London ist, jenseits von Prunk, Palästen und Wachsfigurenkabinetten.

Seitenanzahl: 344
ISBN: 9783896029775
Preis: 9,95€
Verlag: Schwarzkopf & Schwarzkopf

Wie ich auf dieses Buch gekommen bin:

Als vor einigen Monaten Weihnachten vor der Tür stand kam natürlich von vielen Verwandten die Frage: Was wünschst du dir ? :) Meine Antwort: BÜCHER :D Also habe ich mich auf amazon begeben um ein bisschen zu stöbern. Reiseliteratur gehört ja generell zu meinen Lieblingsgenres also habe ich natürlich auch unter dieser Kategorie gesucht :) Als ich mir dann dieses Buch genauer angeschaut habe wusste ich das ich schonmal ein Buch für meinen Wunschzettel habe :) In London war ich bisher 2 mal für je eine Woche und ich habe mich in diese Stadt verliebt. Ich kann sagen das London von allen Städten die ich bisher gesehen habe meine absolute Lieblingsstadt ist also kann ich immer noch mehr Gründe brauchen um mich noch mehr in diese tolle Stadt zu verlieben :) :D Dieses Buch scheint diese Gründe zu liefern ohne ein richtiger Reisführer zu sein. Ich bin schon sehr gespannt darauf es zu lesen :)







Donnerstag, 1. Mai 2014

REZENSION "Mein Amerika Dein Amerika" von Tom Buhrow und Sabine Stamer

Kurze Inhaltsangabe:                                                                                                                               
Inside USA – Tom Buhrow und Sabine Stamer berichten mitten aus dem amerikanischen Alltag. 

Zehn Jahre haben der ARD-Nachrichtenmann Tom Buhrow und seine Frau, die Journalistin Sabine Stamer, mit ihrer Familie in den USA gelebt und aus ihren Erfahrungen mit leichter Feder ein ebenso unterhaltsames wie zugleich lehrreiches Buch gemacht, das ganz besonders all jenen als Lektüre empfohlen wird, die sich selbst auf einen längeren USA-Aufenthalt vorbereiten wollen.










Seitenanzahl: 287
ISBN: 978-3-499-62223-6
Preis: 8,99€
Verlag: rororo

Meine Meinung:

Obwohl ich das Buch schon vor einer Weile gelesen habe, wollte ich doch darüber schreiben, da Bücher über den Alltag in fremden Ländern zu meinen Lieblingsbüchern gehören. Tom Buhrow und seine Frau schreiben so herzlich das sie einem sofort symphatisch sind und man das Gefühl hat während des Lesens alles mit ihnen gemeinsam zu erleben. 
Sie berichten über ihr Leben in den USA und über einige Eigenarten die die Amerikaner haben, aber auch über Vorurteile die sich im alltäglichen Leben in den USA als unwahr herausstellen. Sie berichten sowohl über positive Aspekte als auch über negative Aspekte und Erfahrungen die das Leben in den USA so mit sich bringt.

An vielen Stellen musste ich lachen und man merkt, dass alle Erzählungen in diesem Buch wahr sind und nichts dazu erfunden wurde. Beide Autoren hatten ein außerordentliches Gespür dafür, die richtigen Inhalte für dieses Buch auszuwählen. 
Es war ein absoluter Genuss dieses Buch zu lesen und ich habe es innerhalb kürzester Zeit verschlungen :)

Das Buch erhält deshalb 5 von 5 Sternen :)